unternehmen

Infrastruktur der Proveg AG

Unsere Infrastruktur wird kontinuierlich auf dem neuesten Stand gehalten. So wurde eine Halle angebaut, in der nun unsere Tochtergesellschaft, die BioGarten Seeland AG, tätig ist. Die Spedition wurde erweitert, um insbesondere in der Hauptsaison von April bis Oktober genügend Kapazität für die Bereitstellung der Aufträge unserer Kunden zu gewährleisten.

Wir verfügen über eine Salatwaschmaschine und verschiedene moderne Packanlagen, auf denen wir je nach Kundenwunsch Beutel, Flow Pack oder Netzverpackungen anbieten können. Während der Kürbissaison von September bis Februar schneiden wir die großen Muscat-Kürbisse in Schnitze. Dafür steht uns ein Reinraum mit einer erhöhten Hygienezone zur Verfügung.

Unser gesamtes Dach ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die es uns ermöglicht, 80 % unseres jährlichen Strombedarfs selbst zu erzeugen. Die Entsorgung der organischen Abfälle erfolgt über die Kompostieranlage Seeland AG.

Der gesamte Betrieb erstreckt sich über ein Geschoss, wodurch die interne Logistik mit Elektrohubwagen und Handrollis einfach zu bewältigen ist. Dank der leistungsfähigen Einrichtung und der kurzen logistischen Wege ist die Proveg AG in der Lage, Bestellungen schnell abzuwickeln und einen hohen Servicegrad zu bieten. Die Werkstattabteilung sorgt dafür, dass die gesamte Infrastruktur in einwandfreiem Zustand bleibt und kann bei Pannen sehr schnell reagieren.

Logistik

Das täglich frisch geerntete und gelieferte Gemüse wird von uns aufbereitet und verpackt und durch unsere Transportpartner Krummen Kerzers sowie Früchte Trans FT zu unseren Kunden gefahren. Beide Transportunternehmen erfüllen die neusten technischen Anforderungen und geben täglich ihr Bestes, um unser Gemüse rechtzeitig abzuliefern.

Die Geschichte der Proveg AG

Die Firma Proveg wurde 2011 als Nachfolgefirma der Mischler Gemüse AG (MGR) gegründet. Sieben Produzenten haben die Mischler Gemüse AG vollständig übernommen, um ihre Produkte über diese Vermarktungsplattform möglichst direkt anzubieten.

Synergie und Marktkompetenz

Durch die Umstrukturierung von einem reinen Handelsbetrieb zu einer Erzeugerorganisation ist die Proveg AG noch näher an ihren Kunden gerückt. Dank der engen Anbindung an das Seeland und der strategisch günstigen Lage sind die Wege zwischen Produktion und Markt kurz und direkt. Die enge Zusammenarbeit der sieben Aktionäre ermöglicht es, zusätzliche Synergien zu nutzen, beispielsweise im Anbau (Fruchtfolge), bei Neuanschaffungen oder der gemeinsamen Nutzung von Maschinen.

Im Jahr 2020 ergab sich für Proveg die Möglichkeit, die BioGarten Seeland zu erwerben. Seitdem setzen wir alles daran, uns erfolgreich im Bio-Markt zu etablieren. Unser Ziel ist es, das Vertrauen unserer Kunden mit hochwertigen, nachhaltig produzierten Produkten zu gewinnen. Die Übernahme der BioGarten Seeland stellt einen bedeutenden Schritt in unserer Unternehmensgeschichte dar, und wir freuen uns darauf, unser Sortiment und unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern und auszubauen.

Labels & Zertifikate

Täglich erhalten wir frisches Gemüse von unseren Produzenten, was uns ein vielfältiges Sortiment ermöglicht. Wir verfügen über alle üblichen Zertifikate, wie SwissGAP, Suisse Garantie und sind ISO 22000:2018 zertifiziert.

parallax background

Bildgalerie